Preisliste vom 01.01.2019 bis 31.08.2019 |
|||
Bezeichnung | Punktzahl | Euro(0,0530€
pro Pkt.) |
|
0001 | Kleine Morgen-/Abendtoilette mit Hilfe
beim Aufsuchen oder Verlassen des Bettes, An-/Auskleiden, Teilwaschen, Mund- und Zahnpflege, Kämmen, Rasieren |
270 |
14,31 |
0002 | Kleine Morgen-/Abendtoilette
An-/Auskleiden, Teilwaschen, Mund- und Zahnpflege, Kämmen, Rasieren |
230 | 12,19 |
0003 | Große Morgen-/Abendtoilette mit Hilfe
beim Aufsuchen oder Verlassen des Bettes, An-/Auskleiden, Waschen/Duschen/Baden, Mund- und Zahnpflege, Kämmen, Rasieren |
440 | 23,32 |
0004 | Große Morgen-/Abendtoilette
An-/Auskleiden, Waschen/Duschen/Baden, Rasieren, Mund- und Zahnpflege, Kämmen |
380 | 20,14 |
0005 | Lagern/Betten
Bett machen/richten, Lagerung und/oder Mobilisierung |
110 | 5,83 |
0006 | Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Mundgerechtes Zubereiten der Nahrung, Hilfe beim Essen und Trinken, Hygiene im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme |
270 | 14,31 |
006a | Hilfe b. d. Nahrungsaufnahme einer Zwischenmahlzeit
Mundgerechte Zubereitung d. Nahrung, Hilfe b. Essen u. Trinken, Hygiene im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme |
100 | 5,30 |
0007 | Sondenkost bei implantierter Magensonde
Aufbereitung der Sondennahrung, Verabreichung der Sondenkost |
200 | 10,60 |
0008 | Darm- und Blasenentleerung
mit An- und Auskleiden, Hilfen/Unterstützung bei der Blasen- und/oder Darmentleerung, Teilwaschen |
120 | 6,36 |
008a | Darm- und Blasenentleerung ohne An- und Auskleiden
und Teilwaschen, Hilfen/Unterstützung bei der Blasen- und/oder Darmentleerung |
60 | 3,18 |
0009 | Hilfestellung beim Verlassen und Wiederaufsuchen
der Wohnung, An-/Auskleiden im Zusammenhang mit dem Verlassen oder Wiederaufsuchen der Whg., Treppensteigen |
120 | 6,36 |
0010 | Begleitung bei Aktivitäten außerhalb der Wohnung,
Begleitung z.B. bei Arzt/Zahnarztbesuchen, Behördengängen usw |
600 | 31,80 |
0012 | Reinigung der Wohnung, Reinigen des allgemein üblichen
Lebensbereiches, Trennung und Entsorgung des Abfalls nach Bedarf, maximal 600 Pkt. pro Woche. |
100 | 5,30 |
0013 | Wechseln und Waschen der Wäsche und Kleidung,
Wechseln der Wäsche, Pflege der Wäsche und Kleidung (z.B. auch Bügeln, Ausbessern), Einräumen der Wäsche. Maximal 300 Pkt. pro Woche. |
50 | 2,65 |
013a | Wechseln der Bettwäsche, Auschliesslich das vollständige Ab-
und Beziehen der Bettwäsche. Der LK 013a ist während desselben Einsatzes nicht neben dem LK 0013 abrechenbar. |
55 | 2,92 |
0011 | Häusliche Betreuung. Unterstützung im häuslichen Umfeld | 500 | 26,50 |
0014 | Einkaufen, Erstellen eines Einkaufs- und Speiseplanes, das
Einkaufen von Lebensmitteln, sonstigen notwendigen Bedarfsgegenständen der Hygiene und hauswirtschaftlichen Versorgung, Unterbringung der eingekauften Gegenstände in der Wohnung maximal 300 Pkt. pro Woche |
60 | 3,18 |
0015 | Zubereitung einer warmen Mahlzeit in der Häuslichkeit
des Pflegebedürftigen (nicht bei Essen auf Rädern), Kochen, Spülen, Reinigen des Arbeitsbereiches |
270 | 14,31 |
016a | Zubereiten einer sonstigen Mahlzeit – 1.Einsatz –
Spülen, Reinigen des Arbeitsbereiches |
80 | 4,24 |
016b | Zubereiten einer sonstigen Mahlzeit – 2.Einsatz –
Spülen, Reinigen des Arbeitsbereiches |
70 | 3,71 |
016c | Zubereiten einer sonstigen Mahlzeit – 3.Einsatz –
Spülen, Reinigen des Arbeitsbereiches |
60 | 3,18 |
0018 | Erstbesuch – Anamnese Abstimmung und Festlegung der
konkreten Pflegeplanung. Beratung bei der Auswahl der Leistungskomplexe, Informationen über weitere Hilfen Beratung über den Inhalt und Abschluss eines schriftlichen Pflegevertrages |
900 | 47,70 |
018a | Folgebesuch zur Aktualisierung der Pflege: Überarbeitung der Pflegeanamnese und Aktualisierung/Überarbeitung der Pflege- planung (1x jährlich) |
400 | 21,20 |
0000 | Einsatzpauschale ohne Zuschlag bis zu 3 x täglich |
4,49 | |
017a | Beratungsbesuch Pflegegrad 2 + 3
Beratung, Hilfestellung, Kurzmitteilung |
23,00 | |
017b | Beratungsbesuch Pflegegrad 4 + 5
Beratung, Hilfestellung, Kurzmitteilung |
33,00 | |
120 | Behandlungspflege (Krankenkasse) | 11,30 | |
400 | Hauswirtschaftliche Versorgung (1 Std.) (Krankenkasse) | 21,48 | |
410 | Betreuung – Demenzerkrankter. | 21,00 | |
430 | Krankenhausvermeidungs-Pflege BP+SZ (1 Std.) | 30,65 | |
Übernahme im Monat durch die Pflegekassen bis zu:
Sachleistung Ambulant Geldleistung Entlastungsbetrag (zweckgebunden)
Pflegegrad 1 0,00 € 0,00 € 125,00 €
Pflegegrad 2 689,00 € 316,00 € 125,00 €
Pflegegrad 3 1.298,00 € 545,00 € 125,00 €
Pflegegrad 4 1.612,00 € 728,00 € 125,00 €
Pflegegrad 5 1.995,00 € 901,00 € 125,00 €
Bei der Kombinationspflege (Sach- und Geldleistung), wird das nicht durch den Pflegedienst verbrauchte Pflegegeld Prozentual ausbezahlt. Das heißtl: wenn der Pflegedienst bei Pflegegrad 3, 649,00 € (50% von 1.298,00€ Sachleistung) verbraucht, erhalten die Angehörigen noch 272,50 € (50% von 545,– € Geldleistung) ausbezahlt.
Es wird an Sonn- und Feiertagen, sowie in der Nacht zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr ein 10%iger Zuschlag berechnet.
Sozialstation Silberstedt und Umgebung e.V. Malerweg 27, 24887 Silberstedt (04626-1060)
Preisliste vom 01.09.2019 |
|||
Bezeichnung | Punktzahl | Euro(0,0530 € pro Pkt.) | |
P1 | Aufnahmeprozess –Anamnese, Abstimmung und Festlegung der
Pflegeplanung. Beratung bei der Auswahl der Leistungskomplexe, Informationen über weitere Hilfen Beratung über den Inhalt und Abschluss eines schriftlichen Pflegevertrages, Kosten
|
1200 | 63,60 |
P2 | Folgebesuch zur Aktualisierung der Pflege: Überarbeitung
der Pflegeanamnese und Aktualisierung/Überarbeitung der Pflegeplanung (1 x jährlich)
|
600 | 31,80 |
P3 | Beratungsbesuch
Beratung, Hilfestellung, Kurzmitteilung
|
1050 | 55,65 |
P4 | Gezielte Förderung der Selbstständigkeit
Förderung von Eigenaktivität der pflegebedürftigen Person Anleitende und/oder auffordernde Unterstützung bei der Hauswirtschaft, Förderung der Selbstständigkeit
|
270 | 14,31 |
P5 | Einsatz für unvorhersehbare Bedarfe
Unvorhersehbare individuelle Bedarfe im Zusammenhang mit körperbezogenen Pflegemaßnahmen (Pflegedokumentation)
|
660 | 34,98 |
P6 | Sicherheitsbesuch
|
150 | 7,95 |
K1 | Kleine Morgen-/Abendtoilette mit Hilfe
beim Aufsuchen oder Verlassen des Bettes, An-/Auskleiden, Teilwaschen, Mund- und Zahnpflege, Kämmen, Rasieren
|
270 | 14,31 |
K2 | Kleine Morgen-/Abendtoilette
An-/Auskleiden, Teilwaschen, Mund- und Zahnpflege, Kämmen, Rasieren
|
230 | 12,19 |
K3 | Große Morgen-/Abendtoilette mit Hilfe
beim Aufsuchen oder Verlassen des Bettes, An-/Auskleiden, Waschen/Duschen/Baden, Mund- und Zahnpflege, Kämmen, Rasieren
|
440 | 23,32 |
K4 | Große Morgen-/Abendtoilette
An-/Auskleiden, Waschen/Duschen/Baden, Rasieren, Mund- und Zahnpflege, Kämmen
|
380 | 20,14 |
K5 | Positionierung/Lagerung
Körper- und situationsgerechte Liegen und Sitzen mit Hilfsmittel
|
120 | 6,36 |
K6 | Gezielte Mobilisation
Sitz- Geh-, Stehübungen. Hilfe bei der Fortbewegung. Bewegungsübungen
|
270 | 14,31 |
K7 | Kleine Mobilisation
Kleine Unterstützung zur Förderung und zum Erhalt der Beweglichkeit, des Koordinationsvermögens, der Körperkraft Mobilisierende Transferleistungen
|
120 | 6,36 |
K8 | Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Mundgerechtes Zubereiten der Nahrung, Hilfe beim Essen und Trinken, Hygiene im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme
|
270 | 14,31 |
K9 | Hilfe b. d. Nahrungsaufnahme einer Zwischenmahlzeit
Mundgerechte Zubereitung d. Nahrung, Hilfe b. Essen u. Trinken, Hygiene im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme
|
100 | 5,30 |
K10 | Sondenkost bei implantierter Magensonde
Aufbereitung der Sondennahrung, Verabreichung der Sondenkost
|
200 | 10,60 |
K11
|
Unterstützung bei Ausscheidungen
An-/Auskleiden, Hilfe bei Blasen- und/oder Darmentleerung, Teilwaschen
|
120 | 6,36 |
K12 | Kleine Unterstützung bei Ausscheidungen
Hilfe bei Blasen- und/oder Darmentleerung
|
60 | 3,18 |
K13 | Hilfestellung beim Verlassen und Wiederaufsuchen
der Wohnung, An-/Auskleiden im Zusammenhang mit dem Verlassen oder Wiederaufsuchen der Whg., Treppensteigen
|
120 | 6,36 |
K14 | Hilfe beim Bekleidungswechsel / Aufstehen / Zubettgehen
(nicht im Zusammenhang mit LK K1-K4)
|
150 | 7,95
|
B1 | Pflegerische Betreuungsmaßnahmen
Unterstützung oder sonstige Hilfen im häuslichen Umfeld. (Entlastungsleistung)
|
500 | 26,50 |
B2 | Kleine pflegerische Betreuungsmaßnahmen
|
150 | 7,95 |
H1 | Reinigung der Wohnung, Reinigen des allgemein üblichen
Lebensbereiches, Trennung und Entsorgung des Abfalls nach Bedarf,
|
100/
700 |
5,30/
37,10 |
H2 | Wechseln und Waschen der Wäsche und Kleidung,
Wechseln der Wäsche, Pflege der Wäsche und Kleidung Einräumen der Wäsche
|
50/
350 |
2,65/
18,55 |
H3 | Wechseln der Bettwäsche, ausschließlich das vollständige Ab-
und Beziehen der Bettwäsche. (nicht in Verbindung mit LK H2 )
|
55 | 2,92 |
H4 | Einkaufen, Erstellen eines Einkaufs- und Speiseplanes, das
Einkaufen von Lebensmitteln, sonstigen notwendigen Bedarfsgegenständen der Hygiene und hauswirtschaftlichen Versorgung, Unterbringung der eingekauften Gegenstände in der Wohnung
|
60/
420 |
3,18/
22,26 |
H5 | Zubereitung einer warmen Mahlzeit in der Häuslichkeit
des Pflegebedürftigen (nicht bei Essen auf Rädern), Kochen, Spülen, Reinigen des Arbeitsbereiches
|
270 | 14,31 |
H6 | Zubereiten einer sonstigen Mahlzeit – 1.Einsatz –
Spülen, Reinigen des Arbeitsbereiches
|
80 | 4,24 |
H6 | Zubereiten einer sonstigen Mahlzeit – 2.Einsatz –
Spülen, Reinigen des Arbeitsbereiches
|
80 | 4,24 |
H6 | Zubereiten einer sonstigen Mahlzeit – 3.Einsatz –
Spülen, Reinigen des Arbeitsbereiches-bei Essen auf Rädern
|
60 | 3,18 |
WP | Wegepauschale ohne Zuschlag | 4,49 | |
An Sonn- und Feiertagen, sowie in der Nacht von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr wird ein 10%iger Zuschlag berechnet. |
Übernahme im Monat durch die Pflegekassen bis zu:
Sachleistung ambulant Geldleistung Entlastungsbetrag ambulant (zweckgebunden)
Pflegegrad 1 0,00 € 0,00 € 125,00 €
Pflegegrad 2 689,00 € 316,00 € 125,00 €
Pflegegrad 3 1.298,00 € 545,00 € 125,00 €
Pflegegrad 4 1.612,00 € 728,00 € 125,00 €
Pflegegrad 5 1.995,00 € 901,00 € 125,00 €
Bei der Kombinationspflege (Sach- und Geldleistung) wird das nicht durch den Pflegedienst verbrauchte Pflegegeld Prozentual ausbezahlt. Das heißt: wenn der Pflegedienst bei Pflegegrad 3 649,00 € (50% von 1.298,–€ Sachleistung) verbraucht, erhalten die Angehörigen noch 272,50 € (50% von 545,–€ Geldleistung) ausbezahlt.